Elektronische Schließanlagen sind heute der Standard, wenn es um moderne Zutrittssysteme geht. Sie vereinen Sicherheit, Flexibilität und Komfort, sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich. Wenn Sie eine elektronische Schließanlage konfigurieren möchten, stellt sich jedoch die Frage, welche Lösung am besten zu Ihrem individuellen Bedarf passt. Bei BlueID haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schließanlage Schritt für Schritt digital zu planen und an Ihre Anforderungen anzupassen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf es dabei ankommt und warum sich maßgeschneiderte elektronische Schließsysteme besonders lohnen.

Was ist eine elektronische Schließanlage?

Eine elektronische Schließanlage ist ein modernes Zutrittssystem, das Türen, Tore oder andere Zugänge nicht mehr mit herkömmlichen Schlüsseln, sondern digital über Transponder, Karten oder Smartphones steuert. Im Gegensatz zu mechanischen Schlüsseln lassen sich elektronische Berechtigungen flexibel vergeben, ändern oder wieder entziehen – ganz ohne den Austausch von Schlössern. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle darüber, wer wann Zutritt erhält. Elektronische Schließanlagen bieten damit nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch spürbaren Komfort im Alltag, egal ob im privaten Umfeld, in Unternehmen oder in öffentlichen Einrichtungen.

Warum sollte man eine elektronische Schließanlage konfigurieren?

Eine elektronische Schließanlage bietet viele Vorteile – allen voran ein hohes Maß an Flexibilität. Der wichtigste Grund für die Konfiguration ist, dass sich das System individuell an Ihre Anforderungen anpassen lässt. So entsteht ein Zutrittssystem, das perfekt zu Ihrem Alltag oder zu den Abläufen in Ihrem Unternehmen passt.

Während Standardlösungen oft Kompromisse erfordern, profitieren Sie durch die individuelle Konfiguration von einem maßgeschneiderten System. Ob für private Haushalte, Bürogebäude, Kindergärten oder öffentliche Einrichtungen – jede Situation bringt andere Voraussetzungen mit sich. Eine elektronische Schließanlage kann genau diese Unterschiede abbilden und damit Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau gewährleisten.

Kurz gesagt: Wer eine elektronische Schließanlage konfigurieren möchte, entscheidet sich für eine Lösung, die nicht nur zuverlässig schützt, sondern auch exakt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist.  

Elektronische Schließanlage konfigurieren: Schritt für Schritt

Was gibt es bei der Konfiguration einer elektronischen Schließanlage zu beachten? Und welche Funktionen gibt es? Wir von BlueID bieten unseren gewerblichen und privaten Kunden eine Reihe praktischer Lösungen. Folgendermaßen läuft die Konfiguration elektronischer Schließanlagen in der Praxis ab:

  1. Einsatzbereich und -zweck: Benötigen Sie ein elektronisches Schließsystem für ein Büro, einen Verein, ein Hotel oder andere Räumlichkeiten?
  2. Öffnung der Türen: Auf welche Weise sollen die Türen geöffnet werden? Wählen Sie zwischen Transponder, App, Schlüssel, Wallet oder einer Kombination Ihrer Wahl.
  3. Anzahl der Schlösser und Nutzer: Für eine vollständige Konfiguration sollten Sie die korrekte Anzahl der benötigten Schlösser und Nutzer des Systems angeben.
  4. Informationen zur Firma: Geben Sie Ihren Firmennamen, einen Ansprechpartner, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer an, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Anhand dieser Informationen kann ein System zusammengestellt werden, das den Bedarf deckt und weder zu sparsam noch zu umfangreich gestaltet ist. Sie erhalten genau das, was Sie benötigen.

 

Elektronische Schließanlage bei BlueID konfigurieren

Der Schließanlagenkonfigurator von BlueID unterstützt Sie dabei, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Gebäude zu erhalten. Nachdem Sie Ihre elektronische Schließanlage konfiguriert haben, erhalten Sie ein Angebot von uns. Wir passen unsere Produkte individuell an die Bedürfnisse, Wünsche und Anforderungen unserer Kunden an. So erfüllt die Schließanlage nicht nur ihren Zweck, sondern sorgt auch für eine einfache Bedienung – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Dank der Schließanlagen-Konfiguration von BlueID profitieren Sie von einer Reihe an Vorteilen:

  • Individuelle Lösungen, die zum Einsatzzweckpassen
  • Zeitersparnis durch intuitiven Online-Konfigurator
  • Detaillierter Überblick
  • Kosten, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren

Wir von BlueID setzen auf ein hohes Maß an Transparenz. Dadurch, dass Sie Ihre elektronische Schließanlage selbst konfigurieren, haben Sie die Kontrolle über den Umfang, die Kosten und Funktionen des neuen Systems.

 

Fazit

Damit eine elektronische Schließanlage wie gewünscht genutzt werden kann, muss man sie entsprechend konfigurieren. Bei BlueID erhalten Sie Lösungen, die sich einfach umsetzen lassen. Die Konfiguration unserer elektronischen Schließanlagen ist ein Leichtes – so können Sie die Funktionen so nutzen, wie Sie sie brauchen.

So einfach, kaum zu glauben

Mit wenigen Klicks und in Sekunden kann Nutzern sicher Zutritt gewährt werden.

Schlüssel erstellen

In wenigen Sekunden erstellen Sie den passgenauen Schlüssel für die richtige Person und schicken ihn in einer ansprechenden E-Mail an den Empfänger.
1
Grafik mit einem Schlüssel und der BlueID-Software, die zeigt, wie in wenigen Sekunden ein passgenauer Schlüssel erstellt und per E-Mail an den Empfänger gesendet wird.
Grafik mit einem Schlüssel und der BlueID-Software, die veranschaulicht, wie der Empfänger auf den Link in der E-Mail klickt und die App den Schlüssel automatisch übernimmt.
2

Schlüssel annehmen

Der Empfänger klickt auf den Link und die App übernimmt vollautomatisch den Schlüssel.

Tür öffnen

Der Empfänger kann die ihm zugeordneten Türen zu den festgelegten Zeitpunkten nun öffnen.
3
Bild einer Tür, die symbolisiert, dass der Empfänger mit der BlueID-Software die ihm zugeordneten Türen zu festgelegten Zeitpunkten öffnen kann.
Bild eines Protokollblatts, das zeigt, wie mit nur wenigen Klicks eine vollständige Übersicht über die Ereignisse zu Schlüssel, Schlössern und Schlüsselinhabern mit der BlueID-Software abgerufen werden kann.
4

Zutritte protokollieren

Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie die komplette Übersicht über die Ereignisse bezogen auf den Schlüssel, die Schlösser und dem Schlüsselinhaber.